Besuch der World-Press Foto Ausstellung

Veranstaltung

Titel:
Besuch der World-Press Foto Ausstellung
Wann:
Mo, 27. Okt. 2025, 14:00

Beschreibung

Herzliche Einladung mit uns die Fotos der World Press Foto Awards zu besichtigen!

Treffpunkt: 
27.10.2025 um 14 Uhr
Im Westlicht, Westbahnstrasse 40, 1070 Wien

Eintritt: 12€ regulär / 5€ mit Behindertenausweis

Anmeldung: Irene Mareiner (Leiterin SHG JuTX)
 / +43 (0)699 153 287 65

Mit der World Press Photo 2025 holt WestLicht bereits zum 24. Mal die wichtigste Leistungsschau der internationalen Pressefotografie nach Wien.
Die World Press Photo Ausstellung vereint die weltbesten Arbeiten auf dem Gebiet des Fotojournalismus. In unübersichtlich erscheinenden Zeiten sind es die Bilder der Pressefotograf:innen, nicht selten aufgenommen unter Einsatz ihres Lebens, die Orientierung bieten. Sie verbinden uns mit der Welt, sie machen abstrakte Nachrichten begreifbar, sie zeigen, was ist. 
Ausgewählt wurden die 42 prämierten Gewinner:innen von internationalen Fachjurys aus insgesamt 59.320 Einsendungen von über 3.700 Fotograf:innen aus 141 Ländern. 
https://www.westlicht.com/westlicht/de/programm/ausstellungen/worldpressphoto2025



Einladung WorldpressFoto

Kontakt Information

Name:
Irene Mareiner


Veranstaltungsort

Standort:
Westlicht. Schauplatz für Fotografie
Straße:
Westbahnstrasse 40
Postleitzahl:
1070
Stadt:
Wien
Bundesland:
Wien
Land:
Austria

Kontakt

Österreichischer Verband der
Herz- und Lungentransplantierten

Obere Augartenstraße 26-28/II/1.09
1020 Wien

Telefon: +43 (0)1 5328769
E-Mail:

Unser Spendenkonto

Bankverbindung: Erste Bank

IBAN: AT762011128943599100

Folgen Sie uns auf

facebook logo

Rechtliche Informationen

Wir sind Mitglied beim

bvshoe

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.