Impfen schützt dich-mich-uns!

Influenza-Impfung nach TX

Die Grippe ist nach wie vor eine der gefährlichsten Viruserkrankungen. Jedes Jahr sterben zahlreiche Menschen an den Folgen einer Grippeinfektion. Das HTX-Team um Prof. Zuckermann und auch das LuTX-Team um Prof. Hötzenecker raten dringend zur Grippeimpfung!

1. Juni 2019 - Tag der Organspende

Auch in Österreich warten Menschen auf eine lebensrettende Transplantation. Glücklicherweise stehen durch die gesetzliche Lösung in unserem Land, die Widerspruchslösung, vergleichsweise viele Organe zur Verfügung. Dennoch versterben immer noch zu viele Menschen auf der Warteliste.

Lunge

Die wichtigsten Antworten zur Lungentransplantation

Die Transplantation der Lunge ist ein heikler Eingriff: Das Risiko der Abstoßung ist groß. Wie Organe vom Spender zum Empfänger kommen und wie es Patienten nach dem Eingriff geht.

Forschung - 3D-Druck von Organen

human organAuf Ersatzorganen aus dem 3D-Drucker ruhen große Hoffnungen. Doch bislang scheiterten die Forschungen an vielen Herausforderungen. Nun ist amerikanischen Wissenschaftlern ein Durchbruch gelungen.

Papst Franziskus ermutigt zu Organspende

Organspende sei nicht nur ein „Akt der sozialen Verantwortung“, sondern auch „Ausdruck der universellen Geschwisterlichkeit, die alle Männer und Frauen miteinander verbindet“, so der Papst am Samstag, den 13. April 2019.

Seite 2 von 5

Kontakt

Österreichischer Verband der
Herz- und Lungentransplantierten

Obere Augartenstraße 26-28/II/1.09
1020 Wien

Telefon: +43 (0)1 5328769
E-Mail:

Unser Spendenkonto

Bankverbindung: Erste Bank

IBAN: AT762011128943599100

Folgen Sie uns auf

facebook logo

Rechtliche Informationen

Wir sind Mitglied beim

bvshoe

© 2023 Österreichischer Verband der Herz- und Lungentransplantierten. Alle Rechte vorbehalten. Gestaltet und betreut von webdesigns.at
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.