
Influenza-Impfung nach TX
Die Grippe ist nach wie vor eine der gefährlichsten Viruserkrankungen. Jedes Jahr sterben zahlreiche Menschen an den Folgen einer Grippeinfektion. Das HTX-Team um Prof. Zuckermann und auch das LuTX-Team um Prof. Hötzenecker raten dringnd zur Grippeimpfung!
Österreichisches Organspendegesetz
Die Organspende zum Zweck der Transplantation ist in Österreich im österreichischen Organtranstransplantationsgesetzes (OTPG) geregelt.
Wichtige Medikamente wochenlang nicht leiferbar
Bericht und Lösungsansätze.
Auch in Österreich warten Menschen auf eine lebensrettende Transplantation. Glücklicherweise stehen durch die gesetzliche Lösung in unserem Land, die Widerspruchslösung, vergleichsweise viele Organe zur Verfügung. Dennoch versterben immer noch zu viele Menschen auf der Warteliste.
Die Transplantation der Lunge ist ein heikler Eingriff: Das Risiko der Abstoßung ist groß. Wie Organe vom Spender zum Empfänger kommen und wie es Patienten nach dem Eingriff geht.
Auf Ersatzorganen aus dem 3D-Drucker ruhen große Hoffnungen. Doch bislang scheiterten die Forschungen an vielen Herausforderungen. Nun ist amerikanischen Wissenschaftlern ein Durchbruch gelungen.
Organspende sei nicht nur ein „Akt der sozialen Verantwortung“, sondern auch „Ausdruck der universellen Geschwisterlichkeit, die alle Männer und Frauen miteinander verbindet“, so der Papst am Samstag, den 13. April 2019.
Gefördert aus den Mitteln der Sozialversicherung