Themennachmittag Wien Ernährung

Fr. Mag Christine Pasterk informierte im Rahmen eines Themen-Stammtisches über bewusste und gesunde Ernährung.

Während ihres Vortrags kristallisierten sich sehr spezifische Fragen in der kleinen, aber feinen Runde heraus, die sie alle nach bestem Wissen und mit viel Geduld beantwortete. Vielen Dank dafür, nochmals an dieser Stelle!
Sie klärte uns über Mythen und Fakten auf und warf die Frage der Ethik in den Raum – Stichwort Palmöl. Wir lernten, dass nur etwa 3% aller Beschwerden tatsächlich ‚genetisch‘ bedingt sind und dass alles im Darm zusammen kommt. Wenn sein Mikrobiom gestört ist, gibt es ständige Entzündungsprozesse, die allerlei Probleme verursachen können. Auch den Unterschied zwischen ‚guten‘ und ‚schlechten‘ Ölen lernten wir – am besten keine raffinerierten Öle verwenden! Öle mit viel wichtigem Omega 6 sind etwa: Walnuss-, Hanf-, oder Leinöl.
Es war ein sehr lehrreicher Nachmittag für uns und wir sind uns dessen nun bewusster, was wir essen sollten – und was definitiv nicht!

Irene Mareiner (Koordinatorin JuTX)

Frau Mag. Pasterk ist Ernährungsberaterin in der Gemeinschaftspraxis Medizin am Küniglberg sowie Fachreferentin und Consulterin für Medical Marketing. Als Molekularbiologin hat sie viele Jahre Berufserfahrung im medizinwissenschaftlichen Bereich der Pharma- und Diagnostikindustrie. Seit 2006 hat sich Frau Pasterk auf ihre Passion der ernährungsabhängigen Gesundheitsthemen spezialisiert.

Kontakt

Österreichischer Verband der
Herz- und Lungentransplantierten

Obere Augartenstraße 26-28/II/1.09
1020 Wien

Telefon: +43 (0)1 5328769
E-Mail:

Unser Spendenkonto

Bankverbindung: Erste Bank

IBAN: AT762011128943599100

Folgen Sie uns auf

facebook logo

Rechtliche Informationen

Wir sind Mitglied beim

bvshoe

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.