Am 6. April hatten die „Krottendorfer Speckdackeln“, die Theatergruppe der schönen Stadt Weiz (Stmk) eine Aufführung ihres neuen Stückes „Tochter wider Willen“, aus der Feder von Christa Bachkönig.
Zu diesem Anlass lud der HLuTX Vorstand nachmittags zu einem Stammtisch in Weiz. Nach guter Speis’ und einem ersten Kennenlernen, der Steirer und Niederösterreicher, die für das Theater angereist waren, ging es bei herrlichem Sonnenschein und 30 Grad zu einer kleinen Spazierrunde zur Basilika. Wir besichtigten die, aufwendig mit Fresken dekorierte Basilika aus dem 11. Jahrhundert und genossen den Kräutergarten bevor wir uns zum Abschluss noch ein Eis gönnten.
Um 19 Uhr war es dann so weit, wir trafen uns zur Komödie. Der Raum gesteckt voll. Die Leute heiter, in freudiger Erwartung. Dann Vorhang auf, es geht los...
Georg und Marlies leben eine glückliche Ehe, Marlies klettert die Karriereleiter hoch und muss zu einem Seminar auf den Semmering. Georg freut sich auf die Ruhe im Haus, er hat jedoch verschwitzt, dass die diesjährige Familienfeier bei ihnen zu Hause stattfinden soll. Eine Absage ist nicht mehr möglich, alle Familienmitglieder haben bereits vor Monaten ihr Kommen angekündigt. Dem nicht genug, steht plötzlich Ornella mit einem Brief vor Georgs Tür. Im Brief behauptet die Mutter der 17-Jährigen, das Mädchen wäre Georgs Tochter aus einer heißen Affäre auf Ibiza. Georg und Mario, sein nebenan wohnender Bruder, verbrachten damals ein paar Tage dort. Nun soll ihm der Bruder aus dem Schlamassel helfen. Alle langsam des Familienfestes wegen eintrudelnden Verwandten und Angeheirateten dürfen von dieser prekären Angelegenheit nichts erfahren ….. Ob das gutgeht?
Das Ende des Stückes verraten wir natürlich nicht! Nur so viel… Es war ein heiterer Abend und wir kamen aus dem Lachen gar nicht mehr heraus. Ob Christas Rolle - die schrullige, z’widere, alte Tante Mitzi, die witzigen Konversationen oder die Situationskomik – wir genossen jede Sekunde. Eine einfache Geschichte, humorvoll präsentiert mit gewandtem Wortwitz und gut durchdachten, aufeinander abgestimmten Charakteren, die glaubwürdig und voller Hingabe gespielt wurden. Und so manche Überraschung barg das Stück dann auch.
Auch das restliche Publikum schien begeistert und der Applaus wollte gar nicht enden.
Ein sehr gelungener Abend!
Wir sagen: Danke, liebe Christa für diesen wunderbaren Tag und wir kommen wieder!
Fotos des Stückes, Infos zu den Krottendorfer Speckdackeln und ihren Stücken: https://www.krottendorferspeckdackeln.at/
Irene Mareiner, Koordinatorin SHG JuTX