Strike! – die jungen Transplantierten beim Bowling!
Wir sind eine lose Gruppe von jungen und junggebliebenen Menschen, sind für alle Bundesländer offen und treffen uns regelmäßig zu besonderen Aktivitäten.
Am Freitag, den 11. April 2014 stand der Sport im Vordergrund. Im “Oceanpark Entertainment Center“ in der Wiener Millennium City hatten wir eine VIP-Bahn reserviert. Die acht Aktiven trafen pünktlich ein und zogen die Leihschuhe an. Bowling ist im Vergleich zum traditionellen Kegeln doch anders. Es gibt 10 „Pins“ statt 9 Kegel, aufgestellt in einer Dreiecksform, nicht wie beim Kegeln als Raute. Auch die Bahn ist anders, meist aus Kunststoff und im vorderen Bereich geölt.
Sofort hatten sich 2 Teams gebildet, die gegeneinander antraten. Durch die automatische Wertung der Würfe war der Ehrgeiz rasch erwacht und mit viel Begeisterung gab jeder sein Bestes. Als nach einigen Durchgängen Markus noch dazukam, teilten wir uns in Dreier-Teams auf: „Fix & Foxi“, „Partypeople“ und die“ Champions“ kämpften um Ruhm und Ehre Die Stimmung war super! Martin, Thomas und Markus zeigten besonderes Talent und erreichten beachtliche Holzzahlen (gefallene Pins). Auch wir Damen zeigten Engagement und schafften einige „Strikes“. Ein Strike wird dann gewertet, wenn alle 10 Pins mit einem Wurf fallen. Die in der Bahnmiete inkludierten Getränke und Snacks sorgten für zusätzliche Energie während des Spiels und hoben die Stimmung.
Nach fast zwei Stunden unterhaltsamen Bowlings wechselten wir ins Restaurant „Zweiraum“, ebenfalls in der Millennium City. Der reservierte Tisch wartete bereits auf uns und die internationale Speisekarte versprach interessante und köstliche Gerichte. Einige entschieden sich für echte amerikanische Burger, die selbst kombiniert werden konnten. Mit Burger aus dem Fast-Food Restaurant haben die nur den Namen gemeinsam! Andere folgten der Empfehlung und ließen sich Spare-Ribs mit Erdäpfel-Chips und verschiedenen Saucen schmecken. Die Stimmung war schon nach dem Kegeln ausgezeichnet, die nun folgenden Gespräche und ausgetauschten Erfahrungen ließ sie noch weiter steigen.
![]() |
![]() |
Die Freude über den gelungenen Abend war bei allen so groß, dass gleich wieder Pläne für ein nächstes Treffen geschmiedet wurden. Zahlreiche Ideen für ein Programm kamen auf und wurden natürlich angeregt diskutiert. So viel sei verraten - das nächste Treffen findet am 1. August statt. Zu späterer Stunde kam bei einigen die „Tanzwut“ auf, und so zogen wir in den nahegelegenen A-Dance-Club, der mit heißen Rhythmen und coolen Getränken für einen würdigen Abschluss des rundum gelungenen Treffens sorgte.
Danke allen, die gekommen sind, besonders den Oberösterreichern.
Gerti Gundinger