Filmabend mit Podiumsdiskussion
Zum dritten Kinoabend zu Organspende begrüßte der Obmann der Selbsthilfegruppe Selbsthilfe Niere, Claus Pohnitzer am 8. Februar im Stadtkino Bruck/Mur.
Bei einem schweren Autounfall wird bei dem 17jährigen Simon der Hirntod festgestellt. Vielleicht war der einzige wirkliche Fehler, den er in seinem Leben beging, der dass er an diesem Morgen im Auto keinen Sicherheitsgurt trug. Die Filmemacher lassen es dabei bewenden, die Blicke und Gesten der Eltern, die nun mit der Frage Organspende konfroniert sind, einzufangen.
Der 36-jährige Patient aus dem Mühlviertel hat den komplizierten Eingriff im Kepler-Uniklinikum in Linz gut überstanden – und kann das Spital bald verlassen.
Schwerpunkt Behindertenkosten
AK NÖ informiert in der SHG NÖ
Beim Gruppentreffen am 10. Oktober konnte die Koordinatorin Silvia Scholz, Frau Mag. Veronika Adensamer von der AK NÖ besuchen. Das Thema Arbeitnehmerveranlagung ist seit langem ein Wunschthema der Mitglieder gewesen und nun war es soweit.
Im Rahmen der 42. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Pneumologie und der Österreichischen Gesellschaft für Thoraxchirurgie in Linz hörten wir uns auch einen Vortrag von OA Dr. Holger Flick (MedUni Graz) zum Thema „Update zu relevanten Impfungen in der Pneumologie“ an.
Statement Prof. Zuckermann zum Thema Generika
Da in Oberösterreich in einem Fall die Krankenkasse das notwendige Cellcept für einen herztransplantierten Patienten nicht bewilligt hat, finden Sie hier die Meinung des zuständigen Herztransplantationsleiters des AKH Wien.
Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass der Verband, wie viele andere gemeinnützige Organisationen unter der Spendennummer SO 12562 in die Liste der spendenbegünstigten Organisationen aufgenommen wurde.
Bei der Generalversammlung am 3. März 2018 wurde ein neuer Vorstand gewählt. Die neuen Vorstandmitglieder sind bereits aktiv.
Ein besonderer Dank gilt den Mitgliedern des bisherigen Vorstands.