Ab 30. Oktober 2019 werden Kraftfahrzeuge von der NoVA befreit, die von Menschen mit einer Behinderung zur persönlichen Fortbewegung verwendet werden.
1. November 2019
Am 30. Oktober trafen sich ca. 25 -30 Lungentransplantierte am Wiener Stephansplatz um das Vertrauen in Dr. Walter Klepetko, der aufgrund eines Beitrags der Süddeutschen Zeitung durch die Medien verdächtigt wurde sich an Lungentransplantationen zu bereichern.
25. Oktober 2019
Durch die sehr negative Berichterstattung Anfang Oktober in den Medien zu Prof. Klepetko und das Lungentransplantationszentrum in Wien sahen wir uns veranlasst gemeinsam mit dem Bundesverband Selbsthilfe Österreich zu einer Pressekonferenz zu laden. Diese Pressekonferenz fand am 24.10. in Michl’s Restaurant nahe des Wiener Rathauses statt.
Die Grippe ist nach wie vor eine der gefährlichsten Viruserkrankungen. Jedes Jahr sterben zahlreiche Menschen an den Folgen einer Grippeinfektion.
Das Herztransplantationsteam um Prof. Zuckermann und auch das Lungentransplantationsteam um Prof. Hötzenecker raten dringnd zur Grippeimpfung.
Denn Impfen schützt!
18. und 19. Oktober 2019
Die Süddeutsche Zeitung berichtete am 18.10.2019 über einen "Skandal" am AKH Wien. EIne griechische Patientin habe innerhalb von 4 Stunden, also ganz ohne Wartezeit eine Lunge erhalten.
Die Vorwürfe konnten mittlerweile entkräftet und weitgehen widerlegt werden.
Am 19.10.2019 wurde folgende Pressemeldung von uns veröffentlicht:
Zur Organverteilung in Österreich
Mai - Juni 2019
Betrifft derzeit: Imurek und Sandimmun
Wichtige Medikamente wochenlang nicht leiferbar
Liebe Patientinnen, für die 30-Jahre-LuTX-Feier sammle ich Fotos vom "Leben danach", also Hobbies, Reisen, Sport, Familie usw.
Vor wenigen Tagen wurde von ÖBIG Transplant der Transplantations-Jahresbericht 2018 veröffentlicht.
Einen kleinen Auszug daraus habe ich für euch zusammengfasst.