Handys begleiten ihre Besitzer überall hin:
in die öffentlichen Verkehrsmittel,
in die Küche,
manchmal sogar auf das stille Örtchen.
Dementsprechend tummeln sich unterschiedliche Bakterien auf deren Oberfläche, wie Studienautoren berichten. Begünstigt wird die Vermehrung der Bakterien durch das feucht-warme Klima in der Nähe von Mund, Nase und Ohren. Zwar sind die meisten der festgestellten Erreger für gesunde Menschen harmlos, eine potenzielle Gefahr besteht jedoch für Personen mit geschwächtem Immunsystem. Dazu zählen Patienten, die Immunsuppresiva (Medikamente, die das Immunsystem vermindern) einnehmen oder HIV-Infizierte. Mit einem Mikrofasertuch werden die meisten Keime entfernt. Spezielle Geräte mit UV-Licht können die Oberfläche von Handys schonend sterilisieren.
quantifiziert und untersucht 135 Krankheiten und Behinderungen und versucht anhand dieser Daten weltweit die Ursachen für Sterblichkeit und Krankheiten zu ergründen.(Wikipedia)
Die Studie 2010, die in diesen Tagen veröffentlicht wurde, lässt keinen Zweifel:
„Killer Nummer 1“ ist Bluthochdruck, gefolgt von Rauchen und Alkohol. Fettleibigkeit, 1990 noch an 10. Stelle, ist auf Platz 6 vorgerutscht – mit über 3 Millionen Toten weltweit. Laut einer Aktuellen Tageszeitung im Internet www.wien-heute.at vom 15. 12. können Sie mit 1 ½ Stunden Bewegung Ihr Risiko um 20% herabsetzen, mit 7 Stunden pro Woche sogar um 40 %.
Die positive Nachricht
die Sie in der Studie erfahren: Die Lebenserwartung ist deutlich gestiegen: um 11,1% auf 67,5 Jahre bei Männern, um 12,1% auf 73,3 Jahre bei Frauen.
Lesen Sie mehr über die Studie im Ausschnitt aus der Tiroler Tageszeitung vom 14. 12.12: